Eleonore Fahrbach und Alexander Schweitzer

Eleonore Fahrbach: „60plus“ ist die Anwältin der älteren Generation

Aktuelles 0 | 21. August 2025

Zum Ende der Sommerpause und zum Neustart in die kommenden Monate hat die Arbeitsgemeinschaft „60plus“ der Mainzer SPD einige zentrale Positionen formuliert. „Die Politik wird in der nächsten Zeit stärker in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit rücken“, sagte die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Eleonore Fahrbach. „Hier wollen wir sichtbar werden. Unsere Arbeitsgemeinschaft versteht sich als Anwältin der älteren Generation. Darüber hinaus wollen wir unsere Erfahrungen einbringen. Und wir wollen deutlich machen, dass zahlreiche Menschen, die oft weit über 60 Jahre alt sind, viel für die Gesellschaft leisten.“

In einer Vorlage an die Mainzer SPD listet die Arbeitsgemeinschaft die Punkte auf, die aus ihrer Sicht in der Politik für Ältere berücksichtigt werden sollten. Genannt werden etwa bezahlbare Senioren-Wohnprojekte und barrierefreie Wohnungen sowie ausreichende Beratungsangebote bei Pflegebedürftigkeit durch Pflegestützpunkte und eine „Gemeindeschwester plus“ in allen Stadtteilen. Daneben spricht sich die Arbeitsgemeinschaft für eine Stärkung der ambulanten ärztlichen Versorgung und eine bessere Versorgung durch professionelle Pflegedienste aus. Beratung und Unterstützung beim Umgang mit der zunehmenden Digitalisierung in vielen Lebensbereichen ist ebenso ein Thema wie zielgruppengerechte Kultur- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Neben den Fragen, die speziell ältere Menschen betreffen, enthält die Vorlage auch generationenübergreifende Punkte. So spricht sich die Arbeitsgemeinschaft für mehr Bäume und Grünflächen sowie Bänke in der Innenstadt und in den Stadtteilen aus. Ebenso regt sie die verstärkte Förderung von ehrenamtlichen Stadtteil-Netzwerken an.

„Uns in der SPD ist klar: Das Streben nach Gerechtigkeit, der Ausgleich der Interessen und das Miteinander prägen unser Land“, sagte Fahrbach. „Ältere Menschen haben eigene Interessen und eigene Bedürfnisse wie andere Gruppen in der Gesellschaft auch. Keine Gruppe kann ohne die anderen bestehen. Die Arbeitsgemeinschaft ‚60plus’ will ihren Teil dazu beitragen, die gemeinsame Zukunft zu gestalten.“

Mit Blick auf die Landtagswahl 2026 betonte Fahrbach die Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft für die drei Mainzer Landtagskandidaten Doris Ahnen, Michael Ebling und Patric Müller.  „Auch hier wollen wir einen Beitrag leisten. Wir wollen, dass sie in ihren Wahlkreisen Erfolg haben, und wir wollen, dass Alexander Schweitzer Ministerpräsident bleibt.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert