SPD gratuliert Ulla Brede-Hoffmann zum Bundesverdienstkreuz

Partei 0 | 28. November 2023

Die langjährige Mainzer SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsteherin der Mainzer Altstadt, Ulla Brede-Hoffmann, wurde durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Bundesverdienstkreuz am Band ausgezeichnet. Sie erhielt den Verdienstorden gestern in Mainz aus den Händen des rheinland-pfälzischen Innenministers Michael Ebling. „Wir freuen uns für und mit Ulla Brede-Hoffmann über diese verdiente Auszeichnung“, so die beiden Vorsitzenden der Mainzer SPD, Jana Schmöller und Ata … Weiterlesen

Symbolbild: Mainzer Stadtwerke
Foto: Mainzer Stadtwerke AG

SPD-Fraktion erfreut über Auszeichnung der Mainzer Stadtwerke

Stadtratsfraktion 0 | 20. November 2023

Die SPD-Stadtratsfraktion freut sich, dass die Mainzer Stadtwerke erneut mit dem renommierten Siegel „Mainz attraktivste Arbeitgeber“ ausgezeichnet wurden, einer jährlichen Auszeichnung von Statista und dem Wirtschaftsmagazin Capital. In einer umfangreichen Online-Befragung gaben rund 7.500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus 20 deutschen Großstadtregionen ihre Meinung zu 2.500 Arbeitgebern ab. Die Befragung ermöglichte eine detaillierte Außen- und Innenperspektive auf die Mainzer Stadtwerke, wobei … Weiterlesen

SPD bestimmt Team für Stadtratswahl: Jana Schmöller ist Spitzenkandidatin

Partei 0 | 20. November 2023

Die Mainzer SPD wird mit Jana Schmöller als Spitzenkandidatin in die Kommunalwahl im kommenden Jahr gehen. Mit einem starken Ergebnis von 91 Prozent wurde die 31jährige am Samstag beim Listenparteitag der SPD im Mainzer Unterhaus auf Listenplatz 1 der Stadtratsliste gewählt. In ihrer Rede machte die Fraktions- und Parteivorsitzende deutlich, dass man in den nächsten Jahren noch mehr Anstrengungen unternehmen … Weiterlesen

SPD-Fraktion begrüßt Einigung zwischen ver.di und Stadt zur Eingruppierung der Erzieher*innen

Stadtratsfraktion 0 | 10. November 2023

„Die auf Grundlage des Verdi-Papiers getroffene Vereinbarung ist ein dringender und notwendiger Schritt, um den gewachsenen Anforderungen des Erzieher*innenberufs vor allem in Ballungsräumen gerecht zu werden. Inklusion, Integration, Sprachförderung und Frühpädagogik sind insbesondere unter dem Rechtsanspruch der ganztägigen Betreuung eine große Herausforderun““, so die Fraktionsvorsitzende Jana Schmöller. Die SPD hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Kindertagesstätten heute Bildungseinrichtungen sind mit dem … Weiterlesen

Foto: Van den Berk

Entwicklung einer Nutzung des Hafenbeckens im Zollhafen für alle

Partei 1 | 9. November 2023

Seit 2021 wird über den Bau eines Naturschwimmbades im Zollhafen diskutiert, bisher ohne konkretes Ergebnis. Daher fordert die SPD Mainz nun, einen alternativen und schnell umsetzbaren Vorschlag zu entwickeln. „Nach Gesprächen mit der Eigentümerin der Wasserfläche im Zollhafen und weiteren Beteiligten sind wir zu der Einschätzung gekommen, dass in den nächsten Jahren mit keiner schnellen Entscheidung für ein Schwimmbad zu … Weiterlesen

Neue Regeln für E-Scooter: „Gutes Signal“

Stadtratsfraktion 0 | 6. November 2023

Es ist ein gutes Signal, dass mit dem heute vorgestellten Sondernutzungskonzept endlich auch für Elektromietroller klare Regeln gibt“, freut sich Erik Donner, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion. „Durch die festen Abstellzonen gehört es zumindest in Alt- und Neustadt bald sicher der Vergangenheit an, dass die sogenannten E-Scooter mitten auf Fußwegen stehen und Menschen im Rollstuhl oder Eltern mit Kinderwägen behindern.“ Die … Weiterlesen

SPD dankt langjährigem Wohnbau-Geschäftsführer Thomas Will

Partei, Stadtratsfraktion 0 | 2. November 2023

„Thomas Will hat – gemeinsam mit den Mitarbeitenden und seinem Kollegen in der Geschäftsführung – das Unternehmen in den vergangenen 15 Jahren mit ruhiger Hand und klarem Verstand aus einer tiefen Krise herausgeführt und zu einem erfolgreichen Unternehmen gemacht, das mit seinen derzeit über 11.000 Wohnungen einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag dazu leistet, unsere Stadt mit hochwertigem und bezahlbarem Wohnraum … Weiterlesen

Smart City Index 2023: Mainz stürzt ab

Stadtratsfraktion 0 | 26. Oktober 2023

Beim Smart City Index 2023 des IT-Branchenverbandes bitkom, der vor einigen Tagen erschienen ist, stürzt die Landeshauptstadt Mainz im Ranking massiv ab: In diesem Jahr rangiert Mainz auf Platz 45 und verlor damit im Vergleich zum Vorjahr 15 Plätze. Mainz liegt unter den rheinland-pfälzischen Städten hinter Trier (Platz 13), Kaiserslautern (41) und sogar Ludwigshafen (43). Selbst die Nachbarstadt Wiesbaden liegt … Weiterlesen

„Eine Liste von und für Mainz“

Partei 0 | 19. Oktober 2023

In seiner gestrigen Sitzung hat der Vorstand der SPD Mainz seinen Vorschlag für die Liste zur Wahl des Stadtrates am 9. Juni 2024 einstimmig beschlossen. Unter dem Motto „Eine Liste von und für Mainz“ treten die Sozialdemokraten mit einer breit aufgestellten Gruppe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern unter Anführung der Liste von Jana Schmöller (Platz 1) an, die Stadt Mainz … Weiterlesen

Ampelkoalition für mehr Open-Source-Software – OB verweigert Debatte im Stadtrat

Stadtratsfraktion 0 | 17. Oktober 2023

Die Fraktionen der Ampelkoalition im Mainzer Stadtrat um Bündnis 90/Die Grünen, SPD und FDP hatten zur letzten Stadtratssitzung am 11. Oktober einen Antrag unter dem Titel „Digitale Souveränität stärken – Vorrang für Open-Source-Software“ eingebracht. Dieser Antrag wurde vom Oberbürgermeister für unzulässig erklärt und stand daher bei der Stadtratssitzung nicht auf der Tagesordnung. „Digitale Souveränität ist ein wichtiges politisches Ziel besonders … Weiterlesen

1 2 3 4 47