Illustration der neuen Straßenbahnen für MainzFoto: Mainzer Mobilität

SPD begrüßt Beschaffung neuer Straßenbahnen: Starker Impuls für die Verkehrswende in Mainz

Stadtratsfraktion 0 | 20. Mai 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion zeigt sich sehr erfreut über die heute von den Mainzer Stadtwerken bekannt gegebene Bestellung von 22 neuen Straßenbahnen. Die modernen Fahrzeuge sollen ab 2028 in Betrieb gehen und sind ein wichtiger Schritt für einen leistungsfähigen, barrierefreien und klimafreundlichen Nahverkehr in unserer Stadt. Sie lösen dabei ältere, teilweise über 40 Jahre alte Straßenbahnen ab.

„Die neuen Bahnen sind eine Investition in die Zukunft der Mobilität in Mainz“, erklärt Erik Donner, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion. „Sie bieten mehr Platz, modernen Komfort und erleichtern vor allem mobilitätseingeschränkten Menschen sowie Fahrgästen mit Kinderwagen oder Fahrrädern den Zugang. Damit stärken wir den öffentlichen Nahverkehr ganz konkret und machen ihn noch attraktiver.“

Die neuen Fahrzeuge werden sowohl auf bestehenden Linien als auch auf geplanten Netz-Erweiterungen zum Einsatz kommen. Sie zeichnen sich durch niedrige Energieverbräuche, hohe Barrierefreiheit und eine verbesserte Fahrgastinformation aus.

„Wir setzen damit ein deutliches Zeichen für mehr Klimaschutz, soziale Teilhabe und eine lebenswerte Stadt“, so Donner weiter. „Die SPD-Fraktion wird sich auch künftig mit Nachdruck für den Ausbau eines starken, zukunftsfähigen ÖPNV einsetzen.“ Dabei sei es wichtig, so Donner, dass das Straßenbahnnetz in Mainz weiter ausgebaut werde.

Die SPD sieht in der Erneuerung und Erweiterung des Straßenbahnangebots eine zentrale Maßnahme, um den Verkehr in Mainz nachhaltig zu gestalten und die Mobilitätswende voranzubringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert