30 Jahre RMV – SPD fordert Mainzer Vollmitgliedschaft und kritisiert Bahn-Unzuverlässigkeit

Stadtratsfraktion 0 | 27. Mai 2025

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) wird am 28. Mai 30 Jahre alt. Die SPD-Stadtratsfraktion Mainz gratuliert dem Verbund zu seiner erfolgreichen Entwicklung, verbunden mit dem Wunsch nach einer Vollmitgliedschaft der Landeshauptstadt Mainz im RMV. Die SPD verbindet damit aber auch eine deutliche Kritik an der anhaltenden Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn in der Region. „Der RMV hat in den letzten drei Jahrzehnten viel … Weiterlesen

Illustration der neuen Straßenbahnen für Mainz
Foto: Mainzer Mobilität

SPD begrüßt Beschaffung neuer Straßenbahnen: Starker Impuls für die Verkehrswende in Mainz

Stadtratsfraktion 0 | 20. Mai 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion zeigt sich sehr erfreut über die heute von den Mainzer Stadtwerken bekannt gegebene Bestellung von 22 neuen Straßenbahnen. Die modernen Fahrzeuge sollen ab 2028 in Betrieb gehen und sind ein wichtiger Schritt für einen leistungsfähigen, barrierefreien und klimafreundlichen Nahverkehr in unserer Stadt. Sie lösen dabei ältere, teilweise über 40 Jahre alte Straßenbahnen ab. „Die neuen Bahnen sind eine … Weiterlesen

Straßenbahn-Innenstadtring entlang der Rheinachse: Wichtiger Schritt für die Mobilitätswende in Mainz

Stadtratsfraktion 0 | 7. März 2025

Der Ausbau des Straßenbahnnetzes in Mainz schreitet weiter voran. Die Stadtverwaltung hat für den kommenden Gremienlauf eine Beschlussvorlage eingebracht, um den geplanten Innenstadtring entlang der Rheinachse als Vorzugsvariante weiterzuverfolgen. Dieser neue Streckenverlauf soll von der Feuerwache II über die Rheinallee bis zum Schloss, die nördliche Große Bleiche, die Flachsmarktstraße und das Höfchen bis zum Schillerplatz führen. Zusätzlich ist eine Verbindung … Weiterlesen

Deutschlandticket bleibt bei 49 Euro

Stadtratsfraktion 0 | 23. Januar 2024

„Wir freuen uns, dass das Deutschlandticket auch in diesem Jahr beim stabilen Preis von 49 Euro bleibt“, zeigen sich Jana Schmöller, Vorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion, und Erik Donner, verkehrspolitischer Sprecher, erleichtert. „Die letzten Monate haben doch an einigen Stellen für Unsicherheit gesorgt. Es ist gut, dass die Hängepartie endlich vorbei ist.“ Die Verkehrsministerkonferenz hatte gestern Abend diese Entscheidung gefällt. Zuletzt gab … Weiterlesen

Deutschland-Ticket zeigt schon jetzt positive Wirkung

Stadtratsfraktion 0 | 25. Juli 2023

Zahlen des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica zeigen eine wahrnehmbare Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf der Schiene im Vergleich zu vor der Einführung des Deutschland-Tickets. In einer Meldung des Konzerns ist von einem Wachstum des Schienenverkehrs im Vergleich von 2,5 Prozent die Rede. „Auch wenn die Zahlen mit einer gewissen Vorsicht zu genießen sind, zeigen sie: Das Deutschland-Ticket zeigt schon … Weiterlesen

49-Euro-Ticket wäre ein großer Schritt

Stadtratsfraktion 0 | 14. Oktober 2022

„Wir freuen uns, dass es bei einer Nachfolgelösung für das 9-Euro-Ticket endlich vorangeht“, erklärt Erik Donner, verkehrspolitischer Sprecher der Mainzer SPD-Stadtratsfraktion, mit Blick auf die am Donnerstag bei der Verkehrsminister:innen-Konferenz getroffenen Einigung für ein bundesweit gültiges 49-Euro-Ticket. „Wenn das 49-Euro-Ticket wirklich kommt, dann wäre das ein großer Schritt und eine Entlastung insbesondere für Pendler:innen.“ Gleichzeitig würde dadurch der ÖPNV insgesamt … Weiterlesen

365-Euro-Ticket für Schüler:innen und Azubis ein voller Erfolg

Stadtratsfraktion 0 | 4. Oktober 2022

Die SPD-Stadtratsfraktion freut sich über die Steigerung der verkauften 365€-Tickets für Schüler:innen und Azubis. „Dass die Ticketverkäufe um 64 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden konnten, ist ein wahnsinnig großer Erfolg und zeigt, wie wichtig solche Angebote für die Attraktivität und den Ausbau des ÖPNV sind“, sagen Jana Schmöller, Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und Erik Donner, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. … Weiterlesen

Bezahlbarer ÖPNV Baustein für gelingende Mobilitätswende – 49-Euro-Ticket wäre enormer Fortschritt

Stadtratsfraktion 0 | 6. September 2022

Für die Mainzer SPD-Stadtratsfraktion ist klar, dass es einer brauchbaren, und vor allen Dingen bezahlbaren, Nachfolge-Lösung für das 9-Euro-Ticket bedarf: „Bezahlbare ÖPNV-Preise sind ein wichtiger Baustein für eine gelingende Mobilitätswende und gerade in diesen Zeiten wäre diese zusätzliche Entlastung für die Menschen dringend angezeigt“, so Erik Donner, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, „Mainz geht im Vergleich zu anderen rheinland-pfälzischen Kommunen beim … Weiterlesen

Straßenbahn-Innenstadtring stärkt ÖPNV in Mainz enorm

Stadtratsfraktion 0 | 18. März 2022

Gestern Abend wurde von der Mainzer Mobilität der Startschuss für die Bürgerbeteiligung des Innenstadtrings zwischen Schillerplatz, Höfchen und nördlicher Neustadt gegeben. „Es ist gut, dass es weiter Bewegung beim Ausbau des Straßenbahnnetzes in Mainz gibt“, freut sich Erik Donner, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion. „Für die SPD ist klar, dass die Straßenbahn in Mainz weiter ausgebaut werden muss. Und besonders der … Weiterlesen

Weg vom „Maßnahmen denken“ – ein gemeinsames Ziel ist gefragt

Stadtratsfraktion 0 | 12. Juli 2019

„Die Herausforderungen einer wachsenden Stadt, genauso wie der Klimawandel, stellen uns vor die Aufgabe, Mobilität in Mainz neu zu denken und zukunftsfähig zu machen. Dabei bringt es nichts, ständig neue Einzelmaßnahmen durchs Dorf zu treiben ohne deren jeweilige Auswirkungen abzuwägen. Es bedarf dringend eines Leitbildes, das der Frage nachgeht, ‚Wie soll Mobilität zum Beispiel im Jahre 2030 in Mainz aussehen‘“, … Weiterlesen

1 2