Veranstaltung "Vielfalt und Demokratie" im Unterhaus

Begegnungen und Respekt – Zwei Veranstaltungen der Mainzer SPD

Aktuelles 0 | 27. November 2025

Miteinander sprechen, sich gegenseitig informieren, Respekt füreinander zeigen – das war das Leitmotiv zweier Veranstaltungen der Mainzer SPD in den vergangenen Tagen. Die Themen waren verschieden, aber der Grundgedanke war der gleiche.

Am Dienstagabend, 25. November 2025, ging es im Foyer des Unterhauses um Vielfalt und Demokratie. Doris Ahnen sprach mit Dr. Jasmin Fitzpatrick vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Mainz, dem Intendanten des Staatstheaters Mainz Markus Müller und der Moderator*in Janboris Ann-Kathrin Rätz sowie mit den rund 60 Gästen darüber, dass Demokratie und Vielfalt einander bedingen. Demokratie lebt von Vielfalt, Respekt und der Offenheit, einander zuzuhören. Doch diese Grundlagen stehen zunehmend unter Druck. Populistische Kräfte gewinnen an Einfluss, demokratische Werte geraten ins Wanken, und die Freiheit von Kunst, Kultur und queeren Lebensentwürfen wird infrage gestellt. Im Mittelpunkt der Diskussion stand deshalb die Frage, wie die Demokratie gestärkt werden kann. Es war ein inspirierender Abend, der Mut macht und zeigt, wie lebendig unsere demokratische Kultur ist.

In der Vorwoche, am 19. November 2025, hatten Doris Ahnen und Michael Ebling zu einer Bustour zu drei Projekten des Wohnungsbaus in Mainz eingeladen. Denn bezahlbares Wohnen entscheidet darüber, wie wir in Zukunft leben. Der bis auf den letzten Platz besetzte Gelenkbus fuhr die „Kommissbrotbäckerei“ in der Neustadt, das Projekt „Zuhause in Mainz“ in Mombach und den Nachbarschaftstreff „Cuvée“ im Heiligkreuzviertel an. An diesen drei Orten zeigt sich beispielhaft, was möglich ist, wenn Politik, Land, Stadt und engagierte Menschen gemeinsam handeln. Klar ist, dass noch mehr passieren muss:

·      Mehr bezahlbare Wohnungen.

·      Mehr Schutz vor steigenden Mieten.

·      Mehr starke Nachbarschaften und sozial gerechte Stadtentwicklung.

Dafür stehen Doris Ahnen und Michael Ebling bei der kommenden Landtagswahl in Rheinland-Pfalz.

Busfahrt "Bezahlbares Wohnen"

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert