Symbolbild: Flughafen Frankfurt

Keine nächtlichen Frachtflüge in Frankfurt

Partei 0 | 22. September 2023

Die Mainzer SPD erteilt der Forderung, in Frankfurt nachts Frachtflüge abzuwickeln, eine klare Absage. „Das ist eine Forderung, die allem widerspricht, auf das sich die Beteiligten in der Rhein-Main-Region geeinigt haben“, sagte der SPD-Vorsitzende Ata Delbasteh. „Das Nachtflugverbot in Frankfurt hat seinen Sinn, und der liegt klar zutage: Vom Fluglärm sind in unserer Region unausweichlich sehr viele Menschen betroffen. Die Menschen brauchen die Nachtruhe. Das ist eine Frage der Lebensqualität und der Gesundheit. Wer das Nachtflugverbot aufheben will, ignoriert die Bedürfnisse, auf deren Erfüllung die Menschen in der Region einen Anspruch haben.“

In Frankfurt sei ein Ausgleich der Interessen gefunden worden, sagte Delbasteh. Wer diesen Ausgleich in Frage stelle, riskiere viel. Das müsse allen klar sein, die jetzt eine solche Forderung aufstellten. „Für die Mainzer SPD gilt: Der aktuelle Stand darf keinesfalls weiter zu Lasten der Menschen in der Region verändert werden. Uns ist die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens bewusst. Aber ebenso ist uns bewusst, dass das Rhein-Main-Gebiet eine Region ist, in der viele Millionen Menschen leben – und sie sollen so leben können, dass ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit nicht über die Maßen beeinträchtigt werden. Eine Aufweichung oder gar Abschaffung des Nachtflugverbots darf es nicht geben.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert