Wir sind die SPD Frauen Mainz. Wir suchen neue Unterstützer:innen. Das sind unsere Themen und Forderung:
Wir wollen nicht die Hälfte des Kuchens! Wir wollen die Hälfte der Bäckerei!
Frauen verdienen im Durchschnitt 16% weniger als Männer. Frauen mit vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiografien wie Männer verdienen im Schnitt 6% weniger pro Stunde. Daher fordern wir gleichen Lohn für gleiche Arbeit!
In den DAX-Vorständen sitzen immer noch nur 25% Frauen. Wir brauchen endlich mehr Frauen in Führungspositionen. Daher fordern wir neben den bereits eingeführten Quoten mehr Mentoring-Programme und Unterstützung für Frauen in Führungspositionen.
Gender Health Gap schließen:
Die Symptombeschreibung für einen Herzinfarkt trifft in erster Linie nur auf Männer zu. Aus diesem Grund kommen Frauen bei einem Herzinfarkt durchschnittlich zwei Stunden später in eine Klinik. Empfehlungen für Medikamente und Sicherheitssysteme wie zum Beispiel Airbags sind häufig nur auf Männer ausgerichtet. Deshalb fordern wir medizinische Forschung immer auch für Frauen.
Frauen geben in ihrem Leben mehr als 20.000 Euro für Menstruationsprodukte aus. Das kann sich nicht jede Frau leisten. Daher fordern wir kostenlose Periodenprodukte für alle Frauen.
Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen:
Die Abschaffung von Paragraph 219a ist ein erster Schritt in die richtige Richtung gewesen, doch wir brauchen noch mehr. Frauen müssen endlich frei über ihren eigenen Körper entscheiden können. Daher fordern wir:
- Schwangerschaftsabbrüche raus aus dem Strafgesetzbuch!
- Abschaffung des verpflichtenden psychologischen Gesprächs vor einem Schwangerschaftsabbruch.
Gegen Gewalt an Frauen:
Jeden zweiten Tag tötet ein Mann seine (Ex)Partnerin. Frauen müssen endlich vor der Gewalt von Männern geschützt werden, um angstfrei in unserer Gesellschaft leben zu können. Außerdem steigt die Zahl der Sexualdelikte in Deutschland kontinuierlich und erreichte 2023 einen neuen Höchststand. Deshalb fordern wir:
- Nur JA heißt JA!
- Schutzräume für alle Frauen. Lücken im Hilfesystem schließen und Finanzierung sicherstellen.
Du möchtest uns kennenlernen? Komm doch gerne auf ein Glas Sekt anlässlich des Internationalen Frauentags zu unserem Stand am Freitag, 07.03.25 von 11-15 Uhr an der
Schreibe einen Kommentar