SPD Mainz schlägt Doris Ahnen und Michael Ebling als Landtagskandidaten vor

Partei 0 | 16. April 2025

Die Mainzer SPD hat ihre Kandidatin und ihren Kandidaten für die beiden Landtagswahlkreise im Stadtgebiet nominiert: Finanzministerin Doris Ahnen und Innenminister Michael Ebling sollen im kommenden Jahr für die Sozialdemokratie bei der Landtagswahl antreten.

Zwei erfahrene Persönlichkeiten mit starker Mainz-Verbundenheit

„Beide, Doris Ahnen und Michael Ebling, zeichnen sich sowohl durch eine tiefe Verbundenheit zu Mainz als auch durch umfassendes Wissen der Landes- und Bundespolitik aus“, erklärten die Mainzer SPD-Vorsitzenden Jana Schmöller und Ata Delbasteh. In Zeiten globaler Krisen und Unsicherheiten seien politische Erfahrung, Verantwortungsbewusstsein und Nähe zu den Menschen besonders gefragt.

„Mit Doris Ahnen und Michael Ebling nominieren wir zwei Persönlichkeiten, die wissen, was die Menschen bewegt – und die mit Erfahrung, Kreativität und klarer Haltung für Stabilität sorgen“, so Schmöller und Delbasteh weiter.

Doris Ahnen: Langjährige Ministerin und engagierte Landespolitikerin

Doris Ahnen (60) gehört dem rheinland-pfälzischen Landtag seit 2006 an und ist bereits seit 2001 ununterbrochen Mitglied der Landesregierung. Seit 2014 leitet sie als Ministerin das Finanzressort. Ahnen gilt als erfahrene Haushälterin mit einem besonderen Blick für soziale Gerechtigkeit und die Herausforderungen der kommunalen Finanzen.

Michael Ebling: Innenminister mit Mainzer Wurzeln

Michael Ebling (58) begann seine politische Laufbahn als Staatssekretär in der Landesregierung, bevor er 2012 zum Oberbürgermeister von Mainz gewählt wurde – ein Amt, das er zehn Jahre lang ausübte. Seit Oktober 2022 ist er rheinland-pfälzischer Innenminister. Seine langjährige Führungserfahrung in Stadt und Land macht ihn zu einem starken Kandidaten mit klarer kommunaler Perspektive.

Parteibasis entscheidet im Mai

Nach der Nominierung durch den Vorstand der Mainzer SPD werden sich Doris Ahnen und Michael Ebling im Mai den Wahlkreiskonferenzen stellen und dort um das Votum der Partei werben.

(Pressemitteilung vom 15.04.2025)

Bildnachweis: Daniel Reißmann .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert