Die diesjährige „Woche der Mainzer SPD“ hat viele Menschen miteinander ins Gespräch gebracht. „Das war unser Ziel: Begegnungsmöglichkeiten schaffen und Dialoge anstoßen“, sagten die beiden SPD-Vorsitzenden Jana Schmöller und Ata Delbasteh. „Die bekannten Persönlichkeiten der SPD sind zwar das ganze Jahr über ansprechbar. Aber die Veranstaltungsreihe ‚Woche der Mainzer SPD’ erleichtert das unkomplizierte Treffen mit Politikerinnen und Politikern wie Doris Ahnen, Michael Ebling oder Patric Müller. Die Chance der Begegnung haben viele Mainzerinnen und Mainzer genutzt.“
Daneben seien auch die vielen Mainzer SPD-Mitglieder präsent gewesen, die in den Stadtteilen verankert sind. „Gemeinsam machen sie die Stärke unserer Partei aus“, so die beiden Parteivorsitzenden. „Um Verantwortung in der Landesregierung und im Landtag wahrnehmen zu können, ist eine stabile, in der Gesellschaft verwurzelte Partei unerlässlich. Diese Stabilität und Verwurzelung bietet die Mainzer SPD mit ihren vielen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern.“
Die diesjährige „Woche der Mainzer SPD“ hatte am 20. August begonnen und war am 31. August zu Ende gegangen. Das Programm bot Rundgänge und Besuche markanter Orte, bot Informationen und Unterhaltung. „Die Mischung hat gestimmt, wie wir rückblickend sagen können“, sagten Schmöller und Delbasteh. „Das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger spricht für sich.“
Schreibe einen Kommentar