Die Kommissbrotbäckerei in der Mainzer Neustadt

Kulturhaus hundert11 – Teil der gelebten Kultur in Mainz

Partei 0 | 2. Oktober 2025

Die SPD begrüßt die Entscheidung der Wohnbau Mainz, Räume im neuen Kulturhaus hundert11 an den Verein KULTURBÄCKEREI e.V. und den Gastronomen und Kulturschaffenden Norbert Schön zu vermieten, und sie begrüßt die Entscheidung des Vereins und des Gastronomen, dort einzuziehen. „Hier zeigen sich Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Kompetenz und Leistungsbereitschaft aller Beteiligten“, sagten die beiden SPD-Vorsitzenden Jana Schmöller und Ata Delbasteh. „Kultur ist kein Luxus, den man sich in guten Zeiten leistet. Sondern in der Kultur drückt sich aus, was Menschen zu Menschen macht. Kultur gehört in die Mitte des sozialen Lebens, in die Mitte der Gesellschaft. Darum steht Kultur neben anderen existenziellen Themen im Zentrum unserer sozialdemokratischen Politik.“

In der Vermietung setze sich fort, was die Mainzer Stadtpolitik, darunter die SPD als eine der treibenden Kräfte, lange schon begleite und vorantreibe. Der Koalitionsvertrag der drei Stadtratsfraktionen von SPD, CDU und Grünen dokumentiere die Entschlossenheit des Bündnisses, für ein kulturelles Zentrum in der nördlichen Neustadt zu sorgen. „Die Koalition arbeitet, und sie arbeitet erfolgreich, wie auch dieses Beispiel zeigt“, sagten Schmöller und Delbasteh. „Was hier entsteht, kann und wird Teil der gelebten Kultur in Mainz werden. Es kann und wird ein Ort für Kreativität werden, für Präsentationen in ganz unterschiedlichen Formen. Es kann und wird ein Raum für kulturelle Teilhabe und für demokratische Begegnung und Bildung werden. Wir wünschen dem neuen Zentrum jeden Erfolg.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert