Symbolbild: Tempo 30

SPD zu Abschaffung von Tempo 30 in der Innenstadt: „Nicht nachvollziehbar“

Stadtratsfraktion 0 | 9. April 2025

Der Stadtrechtsausschuss hat heute entschieden, dass Tempo 30 entlang der Kaiser-
straße und der Rheinachse aufzuheben ist. Für die SPD-Stadtratsfraktion ist diese
Entscheidung nicht nachvollziehbar.

„Tempo 30 wurde auf der Kaiserstraße und der Rheinachse eingeführt, um das Die-
selfahrverbot in Mainz zu verhindern“, so Erik Donner, verkehrspolitischer Sprecher
der SPD-Stadtratsfraktion, „der Erfolg war aber weitaus größer: bessere Luft, mehr
Verkehrssicherheit, weniger Lärm und eine höhere Aufenthaltsqualität.“
Donner wird konkreter: „Leidtragende dieser Entscheidung sind die Anwohnerinnen
und Anwohner, die Kinder, deren Schulwege entlang der Straßen liegen, und die Men-
schen, die tagtäglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad dort unterwegs sind. Es ist ein
Schlag ins Gesicht für die Lebensqualität.“

Beim Lärmaktionsplan habe der Stadtrat mit großer Mehrheit beschlossen, dass
Tempo 30 auf diesen Achsen beibehalten werden soll. „Wir gehen davon aus, dass
der Lärmaktionsplan hier umgesetzt wird“, so Donner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert