SPD-Stadtratsfraktion begrüßt Entscheidung für Drohnenshow zur Johannisnacht – Ein starkes Zeichen für Umwelt und Innovation

Stadtratsfraktion 0 | 14. Mai 2025

 Die SPD-Stadtratsfraktion Mainz begrüßt ausdrücklich die Entscheidung, das traditionelle Feuerwerk zur Johannisnacht 2025 durch eine innovative Drohnenshow zu ersetzen. Damit setzt die Stadt ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit, technische Kreativität und zukunftsorientierte Stadtfeste.

„Die Umstellung vom Feuerwerk zur Drohnenshow zeigt, dass Tradition und Innovation in Mainz Hand in Hand gehen können. Wir danken Kulturdezernentin Marianne Grosse herzlich für diesen mutigen und zugleich klugen Schritt“, erklärt Ylva Dayan, wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion. „Die Drohnenshow ist nicht nur ein umweltschonendes Highlight, sondern auch ein attraktives Alleinstellungsmerkmal, das Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region anzieht und den Wirtschaftsstandort Mainz stärkt.“

Auch aus Sicht des Umwelt- und Naturschutzes ist die Maßnahme ein wichtiger Fortschritt: „Ein Feuerwerk bringt Lärm, Feinstaub und Stress für Mensch und Tier mit sich“, so Erik Donner, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion. „Die Entscheidung für eine Drohnenshow setzt hier einen neuen Standard. Sie steht sinnbildlich für ein modernes, verantwortungsvolles Mainz – und wir hoffen, dass weitere Veranstaltungen diesem Beispiel folgen.“

Die SPD-Stadtratsfraktion Mainz sieht in der Neuausrichtung der Johannisnacht einen wichtigen Beitrag zu einem lebenswerten, nachhaltigen und zugleich attraktiven Mainz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert