Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die Planungen für die bauliche Weiterentwicklung
der Universitätsmedizin Mainz. „Ziel muss es sein, die dringend notwendige
Entlastung und Modernisierung der bestehenden Infrastruktur voranzutreiben und
gleichzeitig den laufenden Betrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen“, sagen
Kathleen Herr, Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und Johannes
Klomann, baupolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion.
„Die Universitätsmedizin Mainz ist als Stadtkrankenhaus nicht nur für Mainz selbst
wichtig, sondern als primäres Lehrkrankenhaus und einziges Universitätsklinikum in
Rheinland-Pfalz auch über die Stadtgrenzen hinaus von herausragender Bedeutung.
Es ist daher absolut richtig, dass der Vorstand der Unimedizin intensiv an einer
langfristigen Bau-Masterplanung arbeitet, um die Versorgung der Patientinnen und
Patienten, sowie die Bedingungen für Forschung und Lehre zu verbessern und auch
nachhaltig sicherzustellen“, so Herr.
Klomann ergänzt: „Eine moderne und leistungsfähige Universitätsmedizin erfordert
bauliche Strukturen, die aktuellen medizinischen, technischen und nachhaltigen
Standards entsprechen. Daher begrüßen wir ausdrücklich die Prüfung ökologischer
und klimatischer Rahmenbedingungen sowie der notwendigen baurechtlichen
Voraussetzungen in enger Abstimmung mit der Stadt Mainz.“
„Wir stehen hinter dem klaren Ziel, die Universitätsmedizin Mainz zukunftsfähig
aufzustellen. Hierbei ist es entscheidend, die verschiedenen Interessen ausgewogen
zu berücksichtigen und die beste Lösung für Patientinnen und Patienten,
Beschäftigte sowie die gesamte Stadt zu finden“, schließen Kathleen Herr,
Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und Johannes Klomann,
baupolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion.
Schreibe einen Kommentar