Uferweg auf der Nordmole trägt nun den Namen von Yilmaz Atalay: „Eine Bereicherung für das Mainzer Stadtbild“

Stadtratsfraktion 0 | 22. Oktober 2025

Heute wird der Uferweg auf der Nordmole im Mainzer Zollhafen offiziell nach Yılmaz Atalay benannt. Damit würdigt die Stadt einen Mainzer, der sich über Jahrzehnte hinweg für Integration und gesellschaftlichen Zusammenhalt eingesetzt hat. „Yılmaz Atalay hat wie kaum ein anderer für das Miteinander, den Respekt und die Verständigung zwischen den Kulturen gestanden. Dass der Uferweg an der Nordmole jetzt seinen … Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion zieht positive Zwischenbilanz: Jana Schmöller 100 Tage im Amt

Stadtratsfraktion 0 | 10. Oktober 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion Mainz zieht nach 100 Tagen im Amt von Sozialdezernentin Jana Schmöller eine positive Bilanz. „Jana Schmöller hat in kurzer Zeit spürbare Akzente gesetzt, von der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz in Grundschulen über über den Ausbau der Kinderbetreuung bis hin zu einer neuen Mietenstrategie der Wohnbau. Sie beweist, dass sozialdemokratische Politik in Mainz auf konkrete Verbesserungen für … Weiterlesen

Mainz verliert weiter an Boden im Smart City Index – SPD fordert konsequenten Digitalisierungsschub

Stadtratsfraktion 2 | 18. September 2025

Der aktuelle Smart City Index 2025 des Digitalverbands Bitkom zeichnet ein alarmierendes Bild: Mainz belegt nur noch Rang 51 von 83 deutschen Großstädten – sechs Plätze schlechter als im Vorjahr. Mit insgesamt 68,5 Punkten fällt die Landeshauptstadt im bundesweiten Vergleich erneut zurück. Zum Vergleich: Im Jahr 2022 lag Mainz noch auf Platz 30. Besonders schwach sind die Ergebnisse in den … Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion begrüßt angedachten Ausbau der Bahnstrecke Alzey–Mainz: Rheinhessen rückt näher zusammen

Stadtratsfraktion 0 | 3. September 2025

Mit dem Startschuss für den Ausbau der Bahnstrecke von Alzey nach Mainz wird ein lang gehegtes Projekt endlich in Angriff genommen. Die zweigleisige Erweiterung der Verbindung soll – zumindest stellenweise – gemeinsam mit einer Elektrifzierung der Strecke geprüft werden. „Das ist ein wichtiger Schritt, um Pendlerinnen und Pendlern verlässlichere Fahrzeiten zu ermöglichen, Engpässe zu beseitigen und die Schieneninfrastruktur in Rheinhessen … Weiterlesen

Schulsozialarbeit ist unverzichtbar für Kinder und Jugendliche in Mainz

Stadtratsfraktion 0 | 2. September 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion hebt anlässlich der jüngsten Vorstellung der Evaluation der Schulsozialarbeit für Grundschulen und Gymnasien im Jugendhilfeausschuss die besondere Bedeutung dieses Angebots hervor. „Mainz war die erste Stadt in Rheinland-Pfalz, die Schulsozialarbeit nicht nur an Realschulen plus, IGSen und im berufsbildenden Bereich eingeführt hat, sondern auch flächendeckend an Grundschulen. Heute arbeiten Schulsozialarbeitende auf 15 Vollzeitstellen an 22 Grundschulstandorten und auf … Weiterlesen

SPD-Stadtratsfraktion begrüßt Investitionsoffensive des Landes

Stadtratsfraktion 0 | 27. August 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion Mainz begrüßt ausdrücklich die massive Stärkung der Kommunen durch die Investitionsoffensive des Landes und des Bundes. „Allein für die Landeshauptstadt Mainz sind in den kommenden 12 Jahren über 176 Millionen Euro vorgesehen. Damit werden die finanziellen Möglichkeiten für Investitionen in die Zukunftsfähigkeit der Stadt erheblich verbessert“, sagen Kathleen Herr, Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und Martin Kinzelbach, finanzpolitischer Sprecher der … Weiterlesen

Demokratie braucht Vielfalt – jeden Tag!

Stadtratsfraktion 0 | 22. Juli 2025

Anlässlich des Christopher Street Day (CSD) am 26. Juli in Mainz unterstreicht die SPD-Stadtratsfraktion die Bedeutung von Demokratie und Vielfalt für das gesellschaftliche Miteinander. Die Fraktionsvorsitzende Kathleen Herr betont: „Demokratie und Vielfalt gehören untrennbar zusammen – nicht nur am CSD, sondern jeden Tag. Die SPD-Stadtratsfraktion steht klar und entschieden gegen jede Form von Hass, Hetze und Diskriminierung und setzt sich … Weiterlesen

Neue Hitzeschutzkachel lenkt Aufmerksamkeit auf kostenfreie Senioren-App mit wichtigem Gesundheitsangebot

Stadtratsfraktion 0 | 22. Juli 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die Einführung der neuen Hitzeschutzfunktion („Hitzekachel“) in der städtischen Senioren- und Gesundheits-App „Gut versorgt in Mainz“. „Klimawandel heißt steigende Temperaturen als dauernde Herausforderung und das heißt, wir müssen für den Umgang mit Hitze genauso Strategien entwickeln, wie wir das schon lange für die Winterkälte tun“, so Kathleen Herr, Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und Sissi Westrich, sozialpolitische Sprecherin der … Weiterlesen

Bauliche Weiterentwicklung der Universitätsmedizin Mainz ist ein wichtiger Schritt

Stadtratsfraktion 0 | 10. Juli 2025

Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt die Planungen für die bauliche Weiterentwicklungder Universitätsmedizin Mainz. „Ziel muss es sein, die dringend notwendigeEntlastung und Modernisierung der bestehenden Infrastruktur voranzutreiben undgleichzeitig den laufenden Betrieb möglichst wenig zu beeinträchtigen“, sagenKathleen Herr, Fraktionsvorsitzende der SPD-Stadtratsfraktion und JohannesKlomann, baupolitischer Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion. „Die Universitätsmedizin Mainz ist als Stadtkrankenhaus nicht nur für Mainz selbstwichtig, sondern als primäres Lehrkrankenhaus und einziges … Weiterlesen

Investitionsoffensive Rheinland-Pfalz ist starkes Zeichen für dieLandeshauptstadt Mainz

Stadtratsfraktion 0 | 3. Juli 2025

Dankbar reagieren die SPD-Fraktionsvorsitzende im Mainzer Stadtrat, Kathleen Herr,und der finanzpolitische Sprecher Martin Kinzelbach auf das heute vonMinisterpräsident Alexander Schweitzer vorgestellte Programm im Rahmen seinerRegierungserklärung. Mit Mitteln aus den Rücklagen des Landes Rheinland-Pfalzsollen Kommunen in Rheinland-Pfalz in diesem und im kommenden Jahr insgesamtmit 600 Millionen Euro zusätzlich unterstützt werden.  Durch die umsichtige Haushaltspolitik von Finanzministerin Doris Ahnen sei es jetztmöglich, … Weiterlesen

1 2 3 4 29